Am 6. Jänner 1951 fand im Gasthaus Setzer eine Versammlung zur Gründung einer freiwillgen Feuerwehr statt. Es waren die gesamte Ortsbevölkerung und der Bezirkskommandant Johann Gürtenhofer aus Retz eingeladen.
Die Gründungsmitglieder waren:
MÜLLNER Leopold - Hauptmann | ||
KAUFMANN Antion - Hauptmann Stv. | ||
SCHILD Johann sen. - Schriftführer | ||
ZIEGLER Johann Nr.25 - Kassier | ||
BRAND Alexander | SCHINNER Leopold | |
HABEL Karl | SCHLEIFER Josef | |
HOCHRAINER Anton | SCHRENK Karl | |
KAUFMANN Ernst | SETZER Karl | |
KAUFMANN Josef | TRISCHLER Ernst | |
KELLNER Josef | WUSTINGER Johann | |
MANN Franz | ZIEGLER Herbert | |
SCHIENER Johann | ZIEGLER Johann Nr.12 | |
SCHILD Johann jun. | ZIEGLER Josef |
Als erstes Löschgerät wurde eine gebrauchte, tragbare Motorspritze der Type RW 80/DKW mit 28 PS und 800l/min bei 8 bar mit sämtlichem Zubehör angekauft. Zugleich wurde auch ein Tragkraftspritzenwagen von der Firma Hummel angekauft und mit dem Bau eines Gerätehauses begonnen.